Moscheebauten in Deutschland Mosques in Germany Almanya’da Camiler |
|||||
Fortsetzung
|
|||||
|
|
||||
Abb.317 In einem Gewerbegebiet im Hildener Westen
haben Marokkaner ohne Proteste eine Moschee mit
einem 19 m hohen Minarett bauen können. Der Bau
der Ar-Rahman-Moschee wurde im Juni 2009
begonnen; Einweihung war am „Allah hu akbar“ (Gott ist größer) steht
in großen Lettern an der Vorderfront. ( |
Abb.318 Die
Rückseite der Ar-Rahman-Moschee mit dem Gebetsraum. Der
ägyptische Architekt mußte Straßenflucht und Gebets- richtung
in Einklang bringen, so daß der hintere Gebäude- teil
„schief“ angesetzt wirkt, da er keine quadratische Grundfläche
bekommen hat. (
|
||||
|
|
||||
Abb.319
Der Gebetsraum der Ar-Rahman-Moschee (Erbarmer-Moschee). ( |
Abb.320
Die
Gebetsnische der Hildener Moschee. ( |
||||
|
|
||||
Abb.321
Die kunstvollen Stuckarbeiten wurden von zwei in Deutschland lebenden Spezialisten durchgeführt. ( |
Abb.322
Die
Kuppel der Hildener Ar-Rahman-Moschee. ( |
||||
|
|
||||
Abb.323
Die Freitagskanzel
ist in die Gebetsnische hinein gesetzt
worden. ( |
Abb.324
Kunstvolle
Ornamentik um die Halter der verschiedenen
kleinen Leuchter der Hildener Marokkaner-Moschee. ( |
||||
Fortsetzung
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
29
30 31 32 33 |
|||||
|
Fotos
und Text © Rüdiger Benninghaus
|
|
|||
|
|
||||
|
|
||||