Moscheebauten
in Deutschland Mosques
in Germany Almanya’da
Camiler |
||||||||
Fortsetzung |
||||||||
|
|
|||||||
Abb.232
Die dem
DİTİB-Verband angehörende Yavuz-Sultan-Selim- Moschee in Mannheim
wird vom Islamischen Bund Mannheim e.V. betrieben und
steht direkt gegenüber einer Kirche. Die Moschee wurde nach
zweijähriger Bauzeit im März 1995 eingeweiht und soll
etwa 10 Mio. DM gekostet haben. Das Minarett ist 32,5 m
hoch. ► Webhinweise: http://www.mannheim.de/io2/browse/Webseiten/Tourismus/Sehenswertes
in Mannheim/07 Moschee http://www.moschee-mannheim.de/ (21.1.2007) |
Abb.233
Der Gebetsraum der
Mannheimer Moschee, der insgesamt ca. 2.500 Gläubigen
Platz zum Beten geben soll, befindet sich im ersten Stock
des Gebäudes. (21.1.2007) |
|||||||
|
||||||||
Abb.234
Frauenempore der Yavuz Selim Sultan-Moschee („Moschee des Sultans Selim I. des Grausamen“) (21.1.2007) |
||||||||
|
|
|||||||
Abb.235
Gebetsraum
der Mannheimer Moschee. (21.1.2007) |
Abb.236
An Wandmalereien, wie hier
in der Kuppel, ist die Mannheimer
Moschee recht reich ausgestattet. (21.1.2007) |
|||||||
|
|
|||||||
Abb.237
Gebetsnische der
Mannheimer Moschee. (21.1.2007) |
Abb.238
Die mimber der
Yavuz-Selim-Moschee. (21.1.2007) |
|||||||
|
|
|||||||
Abb.239
Sehr schön gestaltet ist der Raum/ Brunnen für die rituellen Waschungen (abdest) der Männer im Erdgeschoß des Mannheimer Moscheebaues. (21.1.2007) |
Abb.240
Kalligraphien an den
Wänden der Mannheimer Moschee. (21.1.2007) |
|||||||
|
|
|||||||
Abb.241
Kalligraphien an den
Wänden der Mannheimer Moschee. (21.1.2007) |
Abb.242
Uhren für die fünf
Gebetszeiten und die Zeit des Fastenbeginns in der Mannheimer Moschee. (21.1.2007) |
|||||||
Fortsetzung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 |
||||||||
Fotos und Text © Rüdiger Benninghaus
|
||||||||