Moscheebauten in Deutschland Mosques in
Germany Almanya’da Camiler |
|||
Fortsetzung |
|||
|
|
||
Abb.20
Die Moschee
in Niederkassel-Lülsdorf (bei Köln) ist
schon
aus der Entfernung sichtbar. Sie gehört dem
DİTİB-Verband an, hat ca. 240
Mitglieder und
wird
vorwiegend on Migranten aus der Türkei besucht.
(27.10.2002) |
Abb.21
Die Lülsdorfer Moschee wurde seit 1994 nach und
nach
aufgebaut, sowie das Geld für neue Teilbereiche
zusammengekommen
war. Über dem Eingangshof
soll
noch ein durchsichtiges Dach errichtet werden.
(27.10.2002) |
||
|
|
||
Abb.22
Das
Minarett der Lülsdorfer Moschee ist erst
kürzlich
nach längerer öffentlicher Diskussion
fertiggestellt
worden. Die Gemeinde wünschte
sich
eine Höhe von 23-28 m, die Stadt genehmigte
nur 18
m. Ein Gebetsruf vom Minarett ist
nicht
vorgesehen.
(27.10.2002) |
Abb.23
Die Gebetsnische
der Lülsdorfer Moschee,
ausgeführt
mit Kacheln aus Kütahya (Türkei).
(27.10.2002) |
||
|
|
||
Abb.24
Die
Kanzel (mimber) für die Freitags-
ansprache in der Lülsdorfer
Moschee.
(27.10.2002) |
Abb.25
Die
Kuppel der Lülsdorfer Moschee, die
12 m
hoch ist. Die Malereien wurden von
Spezialisten
aus der Türkei durchgeführt,
während
der Bau von hauptsächlich
türkischen Firmen aus Deutschland
errichtet
wurde.
(27.10.2002) |
||
|
|
||
Abb.26
Ayasofya Anadolu-Moschee in Neuss-Norf (Derikum), die
den Namen einerseits von der Istanbuler Aya Sofya (Kirche/
Moschee), andererseits von der Herkunfts- Gegend
des größten Teils der Gemeindemitglieder (aus
Zentralanatolien) bekommen hat. Die
Moschee hat zwei unterschiedlich hohe Minaretts (eins
21,50 m, das andere 16,50 m). Das zweite wurde ein paar
Monate nach der Errichtung gekürzt, weil es aus irgendeinem
Grunde dem benachbarten Gewerbebetrieb nicht
passte. (9.4.2002) |
Abb.27
Die Norfer
Moschee, auf 2.017 qm Fläche, eingekeilt
zwischen
meist Gewerbebetrieben, wurde 1997/98
errichtet.
Sie gehört dem DİTİB-Dachverband an.
►Webseitenhinweise: http://www.neussayasofyaanadolucamii.via.t-online.de http://online.wdr.de/online/kultur/offene_moschee/index.phtml (9.4.2002) |
||
|
|
||
Abb.28
Der Fraueneingang zur Empore der
Norfer Moschee.
(9.4.2002) |
Abb.29
Links
die Frauenempore der Norfer
Moschee.
(9.4.2002) |
||
|
|
||
Abb.30
Die
Kanzel der Norfer Moschee.
(9.4.2002) |
Abb.31
Die
Norfer Moschee.
(9.4.2002) |
||
Fortsetzung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 Fotos
und Text © Rüdiger Benninghaus |
|||
|
|
||
|
|
||