Gebetsstätten nichtchristlicher
Religionen
in Deutschland
Places
of Worship of Non-Christian
Religions
in Germany
Almanya’daki
Gayri-Hıristiyan Dinlerin
İbadet Yerleri
Fortsetzung
|
|||||||
|
Sikhismus III
|
|
|||||
|
|
||||||
Abb.98 Innenhof des kleineren Kölner gurdwara
Tegh Bahadur Sahib in Bickendorf
(Karl-Bosch-Str.), dessen Räumlichkeiten 1999 von
Privat angemietet worden ist. Offenbar möchte die Stadtverwaltung, daß der Tempel bald geräumt wird.
Einen neuen Platz hat man noch nicht gefunden.
Die hiesige, etwa 25 Familien umfassende
Gemeinde hatte sich nach Unstimmigkeiten von der
größeren Gemeinde in Buchforst getrennt. (22.6.2003) |
Abb.99Die orangefarbene Sikh-Fahne (nishan
sahib) weist den Weg zum gurdwara. (22.6.2003) |
||||||
|
|
||||||
Abb.100 Der im Untergeschoß gelegene Gebetsraum des Bickendorfer Sikh-Tempels. (22.6.2003) |
Abb.101 Der „Altar“ des gurdwara
auf einem Podest. (22.6.2003) |
||||||
|
|
||||||
Abb.102 Verschiedene Sikh-Symbole vor dem Guru Granth Sahib. (22.6.2003) |
Abb.103 Das etwas niedrigere Podest für die Musiker (ragi). (22.6.2003) |
||||||
|
|
||||||
Abb.104 Blick hinter den Baldachin über dem Guru Granth Sahib; hier sitzt der Priester (granthi). (22.6.2003) |
Abb.105 Die rituelle Süßspeise (pershad) neben dem „Altar“. Zur „Weihe“ der Speise gehört der Dolch. (22.6.2003) |
||||||
|
|
|
|||||
|
Abb.106 Gemälde
mit den Sikh-Gurus; in der Mitte das „ek onkar“-Zeichen. (22.6.2003)
|
|
|||||
Fotos und Text © Rüdiger Benninghaus
(Hintergrundfoto: Goldener Tempel in Amritsar von: www.sikhs.org)
Fortsetzung
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 |
|||||||
|
|
|
|||||
|
|
||||||